Rückblick und Dankbarkeit

Puppen kommen ins Leben

Ein volles Jahr Leben. Mit Krisen. Erfolgen und Niederlagen. Stops und Neuanfängen. Voll das Leben. All die Wesen, die heuer in Form von Puppen zur Welt kommen. Irgendwann im April geht es so richtig los. Nach Wochen in der Werkstatt des Herumprobierens, Schnittezeichnens und Tüftelns. Plötzlich wird es für meine Finger klarer, was sie zu tun haben. War es nicht mehr nur neu. Sondern formten sie bewusst. Ganz schön viel Veränderung von April bis Dezember. Im Juni fahre ich mit dem Puppen.Raum zu den Tagen der Zukunft und überarbeite gemeinsam mit den Coaches die Herangehensweise. Da gibt es auch die nächsten Jahre noch viel und ausreichend zu tun. Im Herbst kaufen drei von uns Frauen sich ein Wensleydale-Schaf. Schließlich und endlich brauchen wir Locken für unsere Puppen. Lara ist eine entzückende Schafsdame und lebt ab sofort bei meiner Freundin und Schafzüchterin am Berg.

Nähmaschinenführerschein ermöglicht Picknickdecken

Wir laden ein zum gemeinsamen Nähen beim Verein VOBIS in den Räumen des Volxhauses in Klagenfurt. Ein paar Österreicherinnen wagen sich in den Kurs. Gemeinsam mit interessierten Frauen mit syrischem, irakischem und afghanischem Hintergrund lernen sie von Renate Maschinen zu reinigen, zu warten und nähbereit zu machen. Und von mir lernen sie, dass Möbel- und Vorhangstoffmuster zu neuem Brauchbarem umgenäht werden können. Aufbewahrungskistchen. Und Picknickdecken für den Sommer.

35

Why not Begegnungsfest?

Während die Studierenden der FH Kärnten/Spittal über Plänen brüten, fangen wir an, die grindige und vollgestopfte Kegelbahn auszuräumen, auszuweißen und zu putzen. In einer beispielslosen Aktion mit vielen ehrenamtlichen Händen laden wir im Juni zum ersten Begegnungsfest in die alte Kegelbahn ein. Überhaupt feiern wir viel dieses Jahr. Gemeinsam mit VOBIS beim Fest der Kulturen, beim Freudenfest, hier bei uns im Haus beim Sommerfest, bei Best of the Rest ein Weihnachtsfest.

8

Fotochallenge schult das Sehen

Unter dem Hashtag #derraum365 werden sich bis Weihnachten 2018 exakt 2550 Fotos angesammelt haben. Lars Poeck und sein Kreativbuch inspierieren nicht nur mich dazu, Fotografie auch aus anderen Perspektiven und mit anderem Fokus als üblich auszuprobieren. Wir wachsen zu einer Gruppe von Fotografinnen und Fotografen im deutschsprachigen Raum zusammen. 365 Tage und 365 Fotos. Einige haben tatsächlich fast jeden Tag durchgehalten. Ich sogar in unseren drei Wochen England mit den 7700 gefahrenen Kilometern. Ich schwächle erst in den letzten Wochen. Und erfinde dabei gemeinsam mit meinem Mann eine Fotochallenge für 2019, die den Weg ein bissel leichter machen und uns kreativ vermutlich noch mehr herausfordern wird.

 

Danke ihr alle, Danke Leben – wir freuen uns auf 2019!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..