Morgen fahre ich mit der Idee für ein internationales Puppenprojekt zu den drei Tagen der Zukunft nach Arnoldstein. Bin ein wenig bang, ob ich gut genug vorbereitet bin. Und übe mich in zähneknirschender Gelassenheit, dass unser Drucker mal wieder keine Nachfüllpatrone aus dem Fachhandel erkennt und ich mir nicht einmal mein vorbereitetes paper ausdrucken kann. Mal sehen, ob es mit Google-Drive und Smartphone klappt. Wenigstens spare ich so Papier und Druckertinte. Ich möchte dieses Mal im Auto schlafen. Ausprobieren, wie das ist, welche Seen zum morgendlichen Baden ich finde, ein bisschen vom Gailtal kennen lernen. Es wird sich heraus stellen ob ich es schaffe, ein bissel was auf Instagram zu posten.
Auch wenn in den letzten Wochen vor lauter Papierkram und intensivem Nach- und Vorausdenken kaum Zeit für eine neue Figur war, ist sie heute fertig geworden. Geplant war eine Elfe. Prinzessinnenhaft. Mit grünen Locken, spitzen Ohren, dem üblichen Schalk im Nacken. Geworden ists ein Arthur. Tja, so gehts Puppenmacherinnen. Diese Wesen entwickeln in sehr kurzer Zeit ein Eigenleben. Spätestens, wenn das Gesicht dran ist. Und es ist zu spät für eigene Befindlichkeiten, wenn die Puppe Augen bekommt und mir bei jedem Handgriff zusieht. Ab da übernimmt sie die Regie.
Die grünen Locken habe ich wieder eingepackt. Habe sie voll Vorfreude via Internet bestellt. Und stelle fest, mit diesem extrem verfilzten Material (ob das beim Färben passiert?) kann ich vielleicht einen flotten Wintermantelkragen filzen. Aber sicher keine Perücke mit weichen Locken nähen. Gott sei Dank hat unsere Lehrerin in Holland gutes Material. Und Gott sei Dank lassen sich die Schafe scheren. Sie hat einen Bauern gefunden, der sie mit wunderbarem Material versorgt, dass sie dann verarbeitet und in die Community weiter verkauft. Die nächste Puppe bekommt dann holländische Schafslocken. Auch da habe ich noch viel, viel zu lernen. Mohair und häkeln hat sich bei Arthur allerdings mehr als ausgezahlt, erist ein fescher Elf geworden. Meine ersten (Elfen)-Ohren verschwanden unter dem Lockengemenge, jetzt ragen die spitzinge Dinger klein und fein hervor. Und Sami, unser Spitzohrsami, sagt, das sei eine richtige Elfe. Also ein Elfenmann. Und wenn er das sagt, dann wird das schon stimmen.