Kindernachmittag in der Volksschule Ebenthal. Die Kinder sind sehr erleichtert, dass sie nicht an den Zwergenreichen weiter basteln sollen. Was, Schneekugeln?! Wir basteln Schneekugeln? Heute sind ausnahmslos alle mit Begeisterung dabei. Sogar eine fast kranke Maus mit Halsschmerzen. Der Grippevirus sucht immer noch Opfer.
Was die Kinder nicht wissen: heute praktizieren wir Upcycling vom Allerfeinsten. Beim Ausräumen genialer Reste in den letzten Wochen und Monaten fiel viel Verwertbares an. Für die Schneekugeln muss ich so gut wie nichts besorgen, nur destilliertes Wasser vom Autofachhandel und Glycerin aus der Apotheke. Kleine Restgläser finden sich im Abstellraum. Das Abkratzen und streifenfreie Beseitigen der Etiketten geht manchmal ganz leicht. Und manchmal gar nicht. Alnatura hat sich einen besonders haltbaren Leim ausgedacht. Ich bekomme den von keinem Glas herunter, er pickt noch immer wie die Hölle. Dickes fettes Minus, liebe Firma. So ist das Glas nicht wieder zu verwenden.
Künstlichen Schnee und Glitzer in allen nur vorstellbaren Farben haben wir geschenkt bekommen. Ebenso wunderschöne Bänder und Stoffreste von Möbelstoffen. Sami hat sich bereit erklärt, die Überraschungseierinhalte der letzten beiden Jahre zu spenden. Nur die Dinos klaubt er ganz schnell heraus und verstaut sie in seiner Lade. Und einen kleinen Weihnachtsmann, der für den zu erwartenden Bruder in eine Schneekugel gepackt wird. Gesammelte Steine finden sich im und ums Haus. Und weiße Acrylfarbe und Pinsel sowieso.
Heute haben wir es gemeinsam geschafft, die steinige Landschaft in die Deckel zu kleben und mit Schneeweißacrylfarbe zu überziehen. Kleine Kunstbäume aus Dekoresten bekommen Schneespitzen angemalt. Nun kann alles sehr gut aushärten, bevor wir im nächsten Arbeitsschritt das Schnee-Glitzer-Wasser anrühren.
Wie immer freuen wir uns auf euch in zwei Wochen, let’s glitzer!
This wwas great to read
LikeLike
thank you!
LikeLike