Tag der Arbeit. Was auch immer das bedeutet. Wir genießen einfach, dass nach so viel Grau und Kälte und Regen die Sonne wieder herauskommt. Es hat weit unter 1000 Meter herunter geschneit. Und trotzdem explodiert draußen und bei mir im Wintergarten der Frühling. Habt ihr auch so auffallend viel Vergissmeinnicht, Knoblauchrauke und Taubnessel im Garten? Es dürfte das Jahr dieser Pflanzen sein. Im benachbarten Gurktal schläft sommertouristisch noch alles. Sogar der Zwergenpark, den ich mir morgen in der Früh genauer anschauen werde. Wir begegnen ein paar trachtenbewehrten Musikern und Musikerinnen. Dem nicht umgesägten Maibaum. Ein paar Spaziergängern. Und von der anderen Zaunseite einem Rasenroboter, der nicht mal kleine Gänseblümchen stehen lassen darf. Tag der Arbeit eben. Ich bin für die neue Instagram-Fotochallenge #shape und #puppetshape auf der Suche nach coolen Gestalten. Die menschlichen Trachtenpärchen mit ihren in der Sonne leuchtenden Hutfedern und den weißen Kniestrümpfen sind schon mal ein Hit. Die Zwerge? Nun ja, nicht so ganz meine Vorstellung von Erdwesen, dafür sind sie schön bunt. Eine Hofmeister-Skulptur im Stiftsinnenhof zieht mich ebenfalls an. Und die Klo-Hinweissymbole, aus denen ich nicht schlau werde. Keine Ahnung, was da Mann und Frau bedeuten soll.
Inzwischen knallt die Sonne mehr als genug herunter. Es geht sich wärmetechnisch wieder aus, auf der Wohnwagenterrasse zu sitzen. Das Gras rund um den Wohnwagen ist einen Viertelmeter hoch. Ich verbinde das Nützliche mit dem Spielerischen und mache mir eine Ragdoll aus ausgerissener Quecke und Löwenzahn und Schnur. Die Ribiseln freuen sich, weil ihnen das Gras nicht mehr so auf den Stamm rückt. Sami ist voll begeistert. Eine Sache von einer gemütlichen halben Stunde. Und eine Gestalt, die bereits als Puppe erkannt wird. Auch mit der Wolfsfrau geht es ein bisschen weiter. Mein vierter Anfang. Ohne Schnitt. Mit viel Überlegung und Ausprobieren. Sie wird genial. Ich bin selbst gespannt, ob diese hier der Figur in meinem Kopf entspricht. Sie hat bessere Chancen als ihre Vorgängerinnen.