Werfen Sie noch weg oder machen Sie schon Kunst?
UPCYCLING IM SCHUL.RAUM
Wir kommen zu Ihnen an die Schule, trennen Ihren Müll und machen daraus Kunst.
Warum?
Täglich fallen in Österreich Berge von kostbaren Rohstoffen direkt in den Müllcontainer und werden kosten- und energieintensiv entsorgt. Wir kommen zu Ihnen an die Schule, nutzen diese Rohstoffe, trennen gemeinsam mit den Kindern/Jugendlichen den verwertbaren Müll und entwickeln miteinander passende Projekte, die auf ihre Schule zugeschnitten sind.
Partner
Eigentlich will niemand Verwertbares wegwerfen. Überflüssiges Papier, textile Stoffe, Plastik, Metall belasten die Gemeinschaft und den Planeten. Müllvermeidung geht nicht von heute auf morgen. Es hat sich herumgesprochen, wie wir seit drei Jahren mit Menschen und ihrem Wegwerfmaterial kreativ umgehen. Wir haben Partner, die uns kostbare Materialien anbieten, die sie nicht (mehr) entsorgen. Diesen Schatz bringen wir als Zusatzmaterial mit.
Forschen und Erfinden
Wir sprechen mit den jungen Menschen über die Notwendigkeit und den Hintergrund von Ressourcenschonung unseres Planeten in Form von Re- und Upcycling und über die 17 globalen Nachhhaltigkeitsziele der UNO (SDG), zu denen sich Österreich 2016 verpflichtet hat. Wir arbeiten mit ihnen und ermutigen sie, in ihrer direkten Umgebung zu forschen und neue Dinge zu erfinden. Nicht nur darüber zu reden sondern auch selbst aktiv zu tun. Wir vermitteln einfach zu erlernende Arbeitsschritte und erschaffen neue Objekte von Wert. Objekte, die nicht ungeliebt im Regal verstauben sondern das Leben Ihrer Schule und der Ihnen anvertrauten Kinder durch den kreativen Prozess bereichern.
Kompetenz
Wir sind Künstler in den Bereichen Holz, Malerei, Textile Techniken und Fotografie. Drei Jahre lang haben wir gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen ausprobiert, was alles im Rahmen von Re- und Upcycling geht. Nun kommen wir mit unserer erworbenen Kompetenz an Schulen, um unser Wissen und unsere Erfahrungen an Kinder und Pädagogen weiter zu geben.
Wie?
Wir nutzen das derzeitige Überangebot an Grundmaterialien und stellen mit leicht erlernbarem künstlerischem Geschick neue Produkte her. In unseren Workshops können aus alten Zeitungen Figuren oder Objekte in Pappmaché-Technik entstehen. Leuchtende Windlichterketten aus alten Konservendosen. Fantasievolle Skulpturen aus PET-Flaschen. Oder wir gestalten überhaupt eine Wand oder altes Mobiliar in Ihrem Gebäude um, indem wir es gemeinsam bearbeiten. Gerne gehen wir auch auf Ihre Ideen ein und entwickeln ein gemeinsames Ziel.
Wer?
Verein DER.RAUM
Projekt UPCYCLING IM SCHUL.RAUM
Lisa Engel 0650 9141271
Alexander Engel 0680 1343971
foto@lisaengel.at
Kosten
250€ pro Tag
Projektpreis über längere Zeit oder Nachmittagsbetreuung auf Anfrage
Möglichkeit der Teilunterstützung im Rahmen des Schulkulturbudgets mit Kulturkontakt Austria bis 20.10.2018
https://www.kulturkontakt.or.at/html/D/wp.asp?pass=x&p_title=5787&rn=110976
Möglichkeit der Teilunterstützung eines Großprojektes im Rahmen von „culture connected“ bis Ende November 2018 (wird in den nächsten Wochen auf Kulturkontakt Austria ausgeschrieben)
https://www.culture-connected.at/home/
Möglichkeit der Teilunterstützung im Rahmen einer europaweiten Dialogveranstaltung mit Kulturkontakt Austria im laufenden Schuljahr https://www.kulturkontakt.or.at/html/D/wp.asp?pass=x&p_title=5291&rn=106560