Nachruf und mehr

Als mir eine gemeinsame Bekannte vor ein paar Wochen die Parte wegen des plötzlichen Todes meiner Fotografenkollegin und langjährigen Bekannten Karin schickt, zieht es mir den Boden unter den Füßen weg. Zwei erwachsene Kinder, die die Mutter verlieren. Das ist etwas, was ich kaum ertrage. Eine Künstlerin durch und durch, deren Weg von heute auf morgen zu Ende ist. Ganz so plötzlich ist es nicht, enge Vertraute wissen um die Details ihrer Auseinandersetzung mit einer schweren Erkrankung. Zu denen zähle ich mich nicht, ich habe mir nur einiges zusammen gereimt. Ich bin froh und dankbar zu hören, dass Menschen in diesen letzten Monaten für Karin da sind. Eigentlich bin ich heute mit meiner Mutter in Ljubljana, will ein Glas Prosecco auf Karin zu trinken, wissend, wie gern sie dort war und fotografierte. Das Leben entscheidet anders. Wegen des auch in Slowenien strömenden Regens bin ich in Kärnten. Als wir heute im Klagenfurter Friedensforst mit einer Handvoll gemeinsamer Freunde und Bekannter über unsere unterschiedlichen Begegnungen mit Karin reden, wird sie noch einmal lebendig, höre ich sie lachen und reden. Was für ein schöner Ort an der Sattnitz. Karin’s Urne ruht neben einer jungen Buche in diesem lichten Grün, das Buchenwälder so an sich haben. Ein vom Tod von Karin vollkommen überraschter gemeinsamer Freund gibt sich einen Ruck. Sagt mir, dass er unregelmäßig meinen Blog liest und dass ich ihn mit meinen Worte erreiche. Und wie gern er Karin doch sagen würde, was er an ihr so schätzte. Dass wir so oft darauf vergessen, den Lebenden zu sagen, was wir an ihnen lieben. Sie lebt weiter. In ihren wunderschönen Kindern. In ihren eleganten und berührenden Fotos von Menschen, die sie unvergleichlich bearbeitete. Sie hat unsere Hochzeit vor vier Jahren mit berückend schönen Fotos eingefangen, ich hätte niemand anderen gefragt. Sie lebt weiter in ihrem Fotoprojekt mit Sternenkindern. In ihren selbst gebauten Musikinstrumenten, ihrer Musik. In so vielen Begegnungen und Auseinandersetzungen mit Menschen, von denen ich keine Ahnung habe. Ich bin traurig. Traurig, weil eine so talentierte Frau so früh geht. Weil wir einander nie mehr wiedersehen und uns nicht mehr austauschen können über unser Lieblingsthema Fotografie. Weil ich sicher auch viel zu wenig ausgedrückt habe, wie sehr ich dich und deine Kunst schätze. Danke, dass du in meinem Leben warst.

Was heute stark in mir nachschwingt ist Dankbarkeit. Und die Absicht, meinen  Freundinnen, Freunden und Weggefährten öfter zu sagen, was ich an ihnen so liebe und schätze. Dankbarkeit für die letzten drei prägenden Jahre, die mich verändert haben. Dankbarkeit für eine stetig wachsende Familie. Dass wir uns lieben und das immer wieder zum Ausdruck bringen.

Die letzten Tage meines persönlichen Lebens waren so angefüllt mit Begegnungen, mit Geschenken, mit diesen Zufällen, die das Leben uns in den Weg streut, damit wir unsere Bestimmung begreifen und ihr auch wirklich folgen, weil ein Zähnchen ins andere greift. Elizabeth Gilbert beschreibt das in ihrem Buch „Big Magic“ so genial.

Seit gestern weiß ich, dass der erste Kurs für selbst hergestellte Stoffpuppen im Oktober unter meiner Leitung stattfindet. Ich weiß noch nicht genau wo, aber auch das wird sich finden. Im gestrigen Gespräch mit einer Puppenmacherin habe ich letzte Bedenken über Bord geworfen, dass ich das nicht selbst anleiten kann. Ich kann. Und ich werde. Worauf soll ich noch warten. Das Ferlacher OTELO hat voriges Jahr von der Klagenfurter Waldorfschule eine große Materialspende kompakter Vlieswolle für genau diesen Zweck bekommen und sie nicht komplett aufgebraucht. Der Rest des Materials wandert nun großzügigerweise in unseren Verein. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Für jene Menschen, die sich das Material nicht leisten können und mit mir diese Stoffpuppen im Tun beforschen und praktisch erlernen wollen. Danke Monika, danke Laetitia, danke Hemma und Maria Regina, dass ihr mich so unterstützt. Danke auch dir, liebe Karin, dass du mir vor ein paar Monaten gesagt hast, wie schön du meine Puppen findest. Ich habe das tief in meinem Herzen aufbewahrt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..