Kinder und Kinder

Es gibt Zeiten, da komme ich kaum zum Schreiben. Wir sind abwechselnd in Werkstätten, unterwegs mit Freunden oder Familie oder mit Der.Raum. Voll das Leben. Immer wieder in diesen Tagen denke ich dran, dass ich euch was erzählen möchte. Und dann ist es Mitternacht. Und nichts geht mehr.

Am Wochenende gab es das erste echte Morgen:Land Treffen in Perchtoldsdorf. Schon ganz erstaunlich. Unsere Initiative wurde voriges Jahr für würdig befunden, in einem Buch zu erscheinen. Ich glaube, ich habe es in all dem Trubel nicht einmal irgendwo erwähnt. Wow. Man schreibt über uns. Naja. Ich habe über uns geschrieben. Einen Tag lang real mit den Menschen hinter den anderen Initiativen an einem ziemlich großen Tisch zu sitzen hat eine feine Qualität. Parallel hören wir seit einer halben Woche Interviews der pioneers of change. Auch der Schöpfer dieser Initiative war im Buch vertreten. So viele mutmachende, beglückende und auch kontroversielle Wortmeldungen wie bei diesem summit habe ich überhaupt noch nie in dieser Dichte erlebt. Meldet euch noch an oder erwerbt das Konferenzpaket, um alle Beiträge dann zu sehen, wann es sich für euch ausgeht. Für uns zahlt es sich voll aus. Wir fühlen uns bestärkt und nehmen richtig gute Tipps mit.

Nach all dem Filzen und Puppennähen und den vielen Upcyclingarbeiten rund um Altpapier und Co. war heute wieder das interkulturelle Fotografieren an der Reihe. In meiner Vorstellung wollte ich gemeinsam mit Kindern beschauliche Fotos im Freien machen und meinen wissbegierigen Schülern eine weitere Lernbühne zu den praktischen Anwendungen einer Kamera bauen. Weit gefehlt. Statt der geplanten drei Kinder kamen fast alle dreißig. Es summte und quietschte, schrie und jubelte, schimpfte und lachte aus vollen Kinderkehlen. Und wirklich jeder wollte dran kommen. Wir redeten mit Händen und Füßen, auf Deutsch und auf Arabisch oder Farsi. Was für eine bunte Mischung! In meiner Zeit als Berufsfotografin war ich IMMER mit Assistenz bei kleinen Kindern. Heute sprangen wir einfach ins kalte Wasser. Hardcore und sooo lebendig.

Apropos fotografieren. Unsere Plattform für Schenk- und Tauschfotos hat einen ganz neuen Anstrich bekommen. Für eine Weile fliegt unser Elefanten-Logo auf dem Foto.Raum. Danke wie immer an Mario. Ohne einen kreativen und klugen und liebenswürdigen Freund und IT-Menschen wie dich könnten wir online gar nicht sichtbar sein. Wie sehr wir dir wünschen, dass deine genaue und professionelle Arbeit rasch auch anderen Menschen zur Verfügung stehen kann!

Hey, bedient euch! In den nächsten Wochen werden wieder massig Fotos dazu kommen, weil unser kreatives Foto.Raum-Team unterwegs ist. Ruft an, falls ihr glaubt, bei euch fände eine coole Veranstaltung statt, die es wert ist, fotografisch sichtbar zu werden. Einen Teil der Fotos schenken wir in Absprache mit den Fotografierten her.

Und ihr Nutzer, ihr könnt auch gerne den einen oder anderen Fotografen buchen, um Fotos in seiner Handschrift zu bekommen. Wir stellen den Kontakt her.

Und dann wär da noch was. Wir suchen dauernd kreative Fotografen, die uns ihren Zugang zur Welt mit ihren Fotos zeigen und ein paar ihrer schönsten Bilder in der Community teilen und zur Verfügung stellen. Unser Traum wäre derzeit beispielsweise ein neues Foto pro Monat. Der Schwerpunkt in Der.Raum sind lebendige Fotos von der Vielfalt des Lebens. Wir sind interkulturell und global. Weniger geht nicht. Ist angesichts der vielen zugewanderten Menschen und unserer Auseinandersetzung aber simpel und logisch. Für uns auf jeden Fall. In den Räumen vor Ort und bei unseren Kooperationspartnern in Klagenfurt, in Feldkirchen und am Längsee treffen sich derzeit hauptsächlich Österreicher, Syrer, Afghanen und Menschen aus dem Irak. Und das klappt die meiste Zeit wunderbar. Und manchmal gar nicht. Und ganz viel dazwischen. Wir lernen uns kennen. Wir sprechen miteinander. Und vor allem tun wir miteinander. Wir kommen drauf, was uns verbindet und wo wir große Unterschiede wahrnehmen. Das Leben eben. So sollen ja auch die Fotos sein. Lebendig. Bunt. Vielfältig. Funkelnd und mit allem Licht und allen Schatten, die es in diesem Leben gibt.

Wir arbeiten im Hintergrund aktiv an der Verbreitung unserer Plattform. Derzeit nutzen ausgesuchte Initiativen in Österreich, Deutschland, Luxemburg und Canada unsere Fotos. Auch da freuen wir uns über gute Tipps und Tricks und Rückmeldungen und Vorschläge von euch.

Knapp vor Mitternacht. Puh, grad noch geschafft.

Habt eine gute Woche!

3 Einträge zu „Kinder und Kinder

    • Danke liebe Brigitte, es ist so schön, dich dabei zu wissen, deine Klarheit und deinen Mut Neues zu tun zu erleben – freu mich auf deine Fotos und auf den April! und hey, in eigener Sache, magst du deine Leisen Sohlen auf dem Foto.Raum mit deinem Logo sichtbar machen?

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..